Jahrestagung „Deutsch verbindet“ 2015
Wilna
Litauen

Am 7. – 8. März 2015 veranstaltet der Verband der Deutsch Lehrenden Litauens seine Jahrestagung unter dem Motto „Deutsch verbindet“.
In den Plenarvorträgen und Workshops geht es vorwiegend um die Integration von Fächern im schulischen Alltag, denn laut Referentin Albina Vilimienė ist ‚Fächerintegration eine Voraussetzung erfolgreichen Lernens’. Frau Nijolia Buinovskaja und Herr Simonas Saarmann als zwei andere Plenarvortragenden berichten darüber, welche Fächerkombinationen gewinnbringend sein können und wie man damit stressfrei den Unterricht gestalten kann.
In den 13 Workshops werden die Teilnehmenden ebenfalls verschiedene Aspekte der möglichen Integration von Fächern, Kunst- und Kulturelementen und sogar erlebnispädagogischen Ansätzen diskutieren. Als Beitragende treten hier sowohl litauische Referentinnen und Referenten auf, als auch Gäste aus Deutschland und Österreich.
Im Rahmen der Tagung wird ein inhaltsreiches Kulturprogramm angeboten, so die Auswertung des internationalen Kurzfilmwettbewerbs, die Präsentation der Ergebnisse eines Kinoworkshops und ein Theaterstück im altertümlichen Franziskanerkloster.
Die Tagung wird mit der allgemeinen Versammlung des Verbandes abgeschlossen. Auf der Tagesordnung stehen die aktuellen Fragen der Verbandstätigkeit: redaktionelle Änderungen der Satzung, bevorstehende internationale Projekte, Visionen der zukünftigen Tätigkeit u. a.
Anmeldung bis 17. Februar 2015
zurück