Aktuelles
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Aktivitäten

IDV-Präsenz bei der IDO 2016 in Berlin
Deutschlehrerinnen und -lehrer aus 61 Ländern in Berlin Seminarprogramm während der Internationalen Deutscholympiade 2016 (IDO) In vielen Ländern der Welt gibt es weiterhin noch keine institutionelle Lehrerausbildung, allerhöchstens punktuelle Momente der Lehrerfortbildung. Das Fachwissen allein, und wenn es noch so hoch ist, benötigt aber erfahrungsgemäß eine Ergänzung durch pädagogisch-methodische Fachkompetenz. Beim IDO-Begleitseminar ergibt sich eine

Der IDV-Vorstand tagt vom 24. bis zum 26. April 2016 in Budapest
Der IDV-Vorstand tagt vom 24. bis zum 26. April 2016 in Budapest

Deutschsprachige Sektion auf der NBR-Tagung 2016 Tallinn
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Ihnen/euch mitteilen zu können, dass der IDV mit der Organisation und Leitung der deutschsprachigen Sektion auf der FIPLV-Tagung der Nordisch-Baltischen Region (NBR) 2016 in Tallinn betraut wurde. Bedeutendes sprachpolitisches Ziel ist es, die Position der deutschen Sprache auf den Weltkonferenzen des FIPLV (Fédération Internationale des Professeurs de Langues

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Prof. Dr. Pramod Talgeri/InDaF
Am 8. Dezember 2015 wurde der Präsident des Indischen Deutschlehrerverbands InDaF, Prof. Dr. Pramod Talgeri, mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Flüchtlinge brauchen Sprache – Prof. Dr. Hans Jürgen Krumm
Flüchtlinge brauchen Sprache: Was Freiwillige bei der Sprachunterstützung von Flüchtlingen brauchen – und was nicht Für die folgenden Überlegungen zum Thema Spracharbeit mit Flüchtlingen, die in einen konkreten Leitfaden für Sprachhelfer/innen münden, dankt der IDV seinem Ehrenmitglied Hans-Jürgen Krumm, em. Prof. der Universität Wien. Der Text wendet sich mit wertvollen praktischen Tipps sowohl an die
zurück