CALL FOR PAPERS IDV-Magazin Nr. 108
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Vielfalt wagen – mit Deutsch“ ist das Motto der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), die in diesem Jahr in Lübeck/Deutschland stattfindet. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache eröffnet viele Perspektiven auf die fachliche, didaktische, kulturelle, und sprachliche Vielfalt. Nummer 108 des IDV-Magazins nimmt die Fragen der IDT 2025 auf und setzt sich zum Ziel, die Vielfalt aus der Perspektive von DaF- und DaZ-Unterricht facettenreich zu thematisieren und zu vertiefen.
Wir laden Sie ein, Beiträge für das kommende Themenheft unserer Zeitschrift einzureichen.
Wir freuen uns über theoretische und empirische Beiträge, Fallstudien, Projektberichte und Meinungsartikel zu Themen wie:
- Vielfalt des Deutschen und der deutschsprachigen Räume im DaF/DaZ-Unterricht
- Vielfalt der Lernenden und der Lernwege – Möglichkeiten der Differenzierung im Deutschunterricht
- Vielfalt der Lehr-Lernkontexte (schulische und berufliche Lernkontexte, digitale Lernkontexte, inklusive Lehr-Lernsettings)
- Vielfalt der Methoden, Medien und Lernmaterialien.
- Auch andere Aspekte, die die Vielfalt im DaF/DaZ-Unterricht aufgreifen sind willkommen.
Einreichung: Senden Sie Ihre Beiträge bitte an janicka@idvnetz.org.
Fristen:
- Bis zum 15.10.2025: Einreichung der Beiträge (inkl. ggf. der Bilder) und einer Kurz-Biographie der Autor:innen (Angaben zur Person, zur Institution/Arbeitsorganisation und zu den wichtigsten Arbeitsschwerpunkten) im Umfang von 500 Zeichen ohne Leerzeichen.
- Bis zum 30.10.2025: Entscheid über die Aufnahme des Beitrags und Rückmeldung an die Autor:innen.
- Bis zum 20.11.2025: Einreichung der überarbeiteten Beiträge.
- voraussichtlich Mitte Dezember 2025: Geplante Veröffentlichung des Magazins.
Technische Hinweise:
Beiträge sollen im Word-Format erstellt und als Anhang geschickt werden.
- Format des Textes: Schriftgröße 12, Schriftart Arial, Zeilenabstand einfach.
- Maximale Größe der Beiträge:
- Artikel: 8 Seiten im Format A4.
- Berichte: 4 Seiten im Format A4.
- Rezensionen: 1 Seite im Format A4.
- Fotos/Bilder sollen im Format JPG mit hoher Auflösung eingereicht werden.
- Fotos/Bilder sollen vorzugsweise beschriftet werden.
- Titel bzw. Untertitel sollen nicht in Großbuchstaben geschrieben werden.
- Untertitel sollen fett oder kursiv geschrieben werden.
Gerne beantwortet unser Redaktionsteam Ihre Fragen und begleitet Sie bei Bedarf beratend durch den Schreibprozess.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und darauf, die Vielfalt und Kreativität der DaF-Community rund um die IDT 2025 in Lübeck sichtbar zu machen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Redaktionsteam
Anja Häusler
Julia Hußlein
Monika Janicka
zurück