Wofür steht DACHL?
.
Die Website befindet sich derzeit im Umbau.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die deutsche Sprache ist in mehr als einem Land zu Hause.
Dem trägt die Abkürzung DACHL Rechnung. Sie steht für:
D – Deutschland
A – Österreich
CH – Schweiz
L – Liechtenstein
.
Tatsächlich steht DACHL aber noch für viel mehr …
.
Wer Deutsch lehrt und lernt, soll sich kulturell und sprachlich mit
dem gesamten amtlich deutschsprachigen Raum befassen dürfen.
.
Politisch, institutionell und fachlich zusammenarbeiten,
um die deutsche Sprache in der Welt zu fördern – auch dafür
steht DACHL in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF / DaZ).
.
Mit dem DACH-Prinzip wird die Diversität und Pluralität des Lehr-
und Forschungsgegenstands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
grundsätzlich anerkannt und kontextspezifisch berücksichtigt.
.
Auf der DACHL-Website erfahren Sie mehr zu all diesen Punkten.
Eine Übersicht über die Inhalte der Website finden Sie hier.
zurück