Aktuelles
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Aktivitäten

Notizen einer Reise in die Mehrsprachigkeit: eine IDT-Reportage im „Magazin Sprache“
Notizen einer Reise in die Mehrsprachigkeit: eine IDT-Reportage im „Magazin Sprache“ des Goethe-Instituts. In dieser Reportage, die im „Magazin Sprache“ des Goethe-Instituts erschienen ist, geht es vor allem um die Eindrücke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über de IDT 2017 in Freiburg/Schweiz. Hier geht es zum Magazin Sprache

Videofilm „IDT-Dokumentation“ des Goethe-Instituts zur IDT 2017
Hier können Sie den IDT-Film des Goethe-Instituts zur IDT 2017 in Freiburg/Schweiz sehen.

11 Thesen zur Stärkung und Weiterentwicklung von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
SPRACHPOLITISCHE RESOLUTION An der IDT 2017 in Freiburg/Schweiz wird die Tradition der Resolution (Luzern 2001, Graz 2005) wieder aufgenommen. Die einzelnen Forderungen wurden durch zielgruppenspezifische Arbeitsgruppen vorbereitet und am Ende der Tagung präsentiert. – Freiburger Resolution zur Sprachenpolitik (Kurzfassung) – Freiburger Resolution zur Sprachenpolitik

IDV-DACHL-Seminar 2017
Vom Mittwoch 12. Juli bis Sonntag 30. Juli findet das IDV-DACHL-Seminar 2017 statt. Alle Informationen und Fotos unter http://idvnetz.org/dachl-online/dachl-als-zusammenarbeit/dachl-ag/idv-dachl-seminar-2017

Broschüre „99 Gründe Deutsch zu lernen“ online
Die Broschüre „99 Gründe Deutsch zu lernen“, die vom ÖDaF herausgegeben wurde, ist online erschienen als Ergebnis eines Wettbewerbs, der im Vorfeld der IDT 2013 in Bozen gestartet wurde. Die Preisverleihung erfolgte direkt auf der IDT-Bühne in Bozen. Mit 232 Einsendungen aus 56 Ländern erwies sich dieses IDV-Projekt von vornherein als sehr erfolgreich. Die Broschüre

Deutschsprachige Sektion in Varna 2017
Vom 22. bis 24. Juni 2017 fand in Varna/Bulgarien die 1. Osteuropäische Regionaltagung des FIPLV statt, die vom Bulgarischen Englischlehrerverband BETA im Auftrag des FIPLV organisiert wurde. Der IDV konnte auch diesmal in Zusammenarbeit mit dem Bulgarischen Deutschlehrerverband eine deutschsprachige Sektion planen und durchführen. Mit 29 angemeldeten Beiträgen und einem Plenarvortrag konnte die Sektion einen großen Erfolg

IDV aktuell 57 online erschienen – IDV-Vorstandssitzung in Newcastle
Der Bericht von der IDV-Vorstandssitzung vom April 2017 in Newcastle/Großbritannien ist online erschienen. Beide Versionen als Durchblättermodus und Druckversion sind hier abrufbar

FIPLV-Newsletter Juni 2017
Hier finden Sie den letzten FIPLV-Newsletter, der am 09. Juni an seine Mitgliedsverbände versandt wurde. Zur FIPLV-Website
zurück