Der IDV vertritt als Dachverband für national organisierte Deutschlehrerverbände Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer auf der ganzen Welt, deren Zahl nach der neuesten Datenerhebung 2020 mehr als 160.000 beträgt. Er informiert u. a. über die Verbandsarbeit, Veranstaltungen und verbindet durch seine Projekt- und Diskussionsplattform Deutschlehrkräfte aus 86 Ländern.


Aktuelles

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Aktivitäten


“IDV aktuell” Nr. 69 ist erschienen

Die Ausgabe 69 von “IDV aktuell” ist gerade als Flipbook und PDF-Datei erschienen. “IDV aktuell” ist ein zusammenfassender Bericht von den IDV-Vorstandssitzungen. In dieser Ausgabe 69 berichten wir von der IDV-Vorstandssitzung, die vom 8. bis zum 9. Mai 2022 in Kairo abgehalten wurde. Wir wünschen allen eine gute, informative Lektüre!

weiterlesen




IDV-Magazin Nr. 101 ist erschienen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns​, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Ausgabe 101 (Juni 2022) des IDV-Magazins online erschienen ist. Diese Ausgabe des IDV-Magazins, die von Edvinas Šimulynas (IDV-Vorstandsmitglied) und Veska Jónsdóttir (IDV-Vorstandsmitglied) herausgegeben wurde, ist der deutschen Sprache im Norden Europas gewidmet.

weiterlesen




Internationale Deutscholympiade 2022

Vom 25. Juli bis 5. August 2022 ist die Internationale Deutscholympiade (IDO) als Präsenzveranstaltung in Deutschland geplant. Unter dem Motto “Dabei sein! Zusammen in Hamburg” werden rund 100 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus über 50 Ländern in der Elbmetropole erwartet. Die IDO wird alle zwei Jahre vom Goethe-Institut in Kooperation mit

weiterlesen




“IDV aktuell” Nr. 68 ist erschienen

Die Ausgabe 68 von “IDV aktuell” ist gerade als Flipbook und PDF-Datei erschienen. “IDV aktuell” ist ein zusammenfassender Bericht von den IDV-Vorstandssitzungen. In dieser Ausgabe 68 berichten wir von der IDV-Vorstandssitzung, die vom 26. bis zum 27. November 2021 in München abgehalten wurde. Wir wünschen allen eine gute, informative Lektüre!

weiterlesen




IDV-Magazin Nr. 100 ist erschienen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns​, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Ausgabe 100 (Dezember 2021) des IDV-Magazins online erschienen ist. Diese Ausgabe des IDV-Magazins, die von Puneet Kaur (IDV-Vorstandsmitglied) und Matthias Jung (IDV-Experte (Deutschland)) herausgegeben wurde, ist dem Unterrichten in und nach der Pandemie gewidmet.

weiterlesen




“IDV aktuell” Nr. 67 ist erschienen

Die Ausgabe 67 von “IDV aktuell” ist gerade als Flipbook und PDF-Datei erschienen. “IDV aktuell” ist ein zusammenfassender Bericht von den IDV-Vorstandssitzungen und erscheint vor der Zusendung des offiziellen Protokolls an die IDV-Mitglieder. In dieser Ausgabe 67 berichten wir von der IDV-Online-Vorstandssitzung, die 30. Juli 2021 abgehalten wurde. Wir wünschen allen eine gute, informative Lektüre!

weiterlesen




Weltkongress des FIPLV in Polen (Call for Papers)

Der FIPLV (Fédération Internationale des Professeurs de Langues Vivantes), der Dachverband für moderne Fremdsprachen, dessen Mitglied der IDV ist, organisiert am 27 – 29. Juni 2022 in Warschau / Polen, einen Weltkongress zum Thema „Fremdsprachenbildung in Zeiten des globalen Wandels. Bedarf an Zusammenarbeit und neuen Perspektiven”. Der IDV wird seit 2015 eingeladen, bei der Organisation der

weiterlesen




Jahrestagung des Panhellenischen DeutschlehrerInnenverbandes

Am 11. – 12. September 2021 findet die virtuelle Jahrestagung des Panhellenischen DeutschlehrerInnenverbandes (PDV) zum Thema “Da(r)F – Unterricht anders , und trotzdem effektiv sein?..” statt. Das Programm der Tagung gibt es auf der Webseite des PDV unter folgendem Link: https://www.pdv.org.gr/i-diimerida-tis-pekagepe-11-12g92g21-n-4805.html. Der IDV wünscht den Teilnehmenden erfolgreiche Veranstaltung. 

weiterlesen




Tagung zum Thema “Im Herzen Europas: Der DaF-Unterricht als europäischer Kulturträger” in Italien

Nationaler Verband der Fremdsprachenlehrer Italiens (ANILS) organisiert vom 8. bis zum 9. September 2021 die Tagung zum Thema “Im Herzen Europas: Der DaF-Unterricht als europäischer Kulturträger”. Die Veranstaltung konzentriert sich auf den Deutschunterricht zu breiteren europäischen Themen und kontextualisiert den Sprachunterricht in einer klaren und relevanten Internationalisierungsperspektive. Zum Programm der Tagung. Der IDV wünscht den

weiterlesen




Der Vietnamesische DLV – beehrt mit dem FIPLV Award 2019

Für seine Leistungen 2019 in Vietnam und in der ganzen Region Südostasiens – u. a. die Internationale Deutschlehrertagung, das Internationale Deutschcamp, die nationale Deutscholympiade und die Südostasiatische Sommeruniversität – erhielt der Vietnamesische Deutschlehrerverband (VDLV) den FIPLV Award 2019. Die Nominierung erfolgte von Seiten des IDV und wurde vom World Council des FIPLV einstimmig angenommen. Bedingt

weiterlesen




Seminare zu der Handreichung “Sprachenpolitische Öffentlichkeitsarbeit der Verbände”

Liebe Verbandsvertreterinnen, liebe Verbandsvertreter, um Sie/euch auf die Umsetzung von sprachenpolitischen Aktivitäten vorzubereiten und Sie/euch mit anderen Verbänden in Austausch zu bringen, bieten die Sprachenpolitische Kommission des IDV (SPK) und das Goethe-Institut gemeinsam Seminare zu der Handreichung “Sprachenpolitische Öffentlichkeitsarbeit der Verbände” an. Weitere Informationen finden Sie/findet ihr hier. Das Anmeldeformular finden Sie/findet ihr hier. Copyright:

weiterlesen




Verbandscafé – Austausch zur aktuellen Situation in den Ländern / Input & Fragen zur IDT 2022

Liebe Verbandsvertreterinnen, liebe Verbandsvertreter, hiermit laden wir Sie/euch herzlich am 13. August 2021 zu einem Verbandscafé ein. Für einen lockeren Austausch untereinander zur aktuellen Situation bei Ihnen/euch im Land. Und Sie haben/ihr habt die Gelegenheit, Fragen zur IDT 2022 zu stellen. Keine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen finden Sie/findet ihr hier. Copyright: @colourbox

weiterlesen




DW berichtet über den neu gewählten Vorstand

Nach den Vorstandswahlen veröffentlichte die Deutsche Welle einen Beitrag über die erfolgten Wahlen im IDV. Die Nachricht finden Sie unter folgendem Link: https://www.dw.com/de/neue-gesichter-im-idv-vorstand/a-58686963  

weiterlesen




Neuer IDV-Vorstand 2021-2025

Die IDV-Verbandsvertreterinnen und -vertreter haben im Rahmen der am 29. Juli abgehaltenen Online-Vertreterversammlung mit Vorstandswahlen den neuen IDV-Vorstand für die Amtsperiode 2021-2025 gewählt:   Benjamin Hedzic, Präsident, Bosnien-Herzegowina Monika Janicka, Vizepräsidentin, Polen Puneet Kaur, Generalsekretärin, Indien Veska Jónsdóttir, Schatzmeisterin, Island Edvinas Šimulynas, Schriftleiter, Litauen   Wir freuen uns auf die bevorstehende weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!  

weiterlesen




IDV-Magazin Ausgabe Juni 2021 erschienen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr​, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Ausgabe 99 (Juni 2021) des IDV-Magazins online erschienen ist. Das Magazin als Flipbook und PDF ist unter https://idvnetz.org/uncategorized/idv-magazin-99-juni-2021 abrufbar. Diese Ausgabe des IDV-Magazins, die von Monika Janicka (IDV-Vorstand) und Irena Horvatić Bilić (Kroatischer Deutschlehrerverband) herausgegeben wurde, ist dem sprachenpolitischen Agieren der DL-Verbände gewidmet.

weiterlesen




IDV aktuell Nr. 66 erschienen

Die Ausgabe 66 von IDV aktuell ist gerade unter https://idvnetz.org/uncategorized/idv-aktuell-nr-66 (als Flipbook und PDF-Datei) erschienen. IDV aktuell ist ein zusammenfassender Bericht von den IDV-Vorstandssitzungen und erscheint vor der Zusendung des offiziellen Protokolls an die IDV-Mitglieder. In dieser Ausgabe 66 berichten wir von der IDV-Online-Vorstandssitzung, die 14. April 2021 abgehalten wurde. Wir wünschen allen eine gute,

weiterlesen




Online-Treffen des DACHL-Gremiums mit Abschied

Am 27. Mai 2021 fand die Frühlingssitzung des DACHL-Gremiums des IDV online statt. Organisiert und moderiert wurde das Treffen vom Schweizer Team Martin Baumgartner und Naomi Shafer, bei denen wir uns herzlich bedanken. Im Fokus der dreistündigen, sehr produktiven und konstruktiven Sitzung standen die Projekte des DACHL-Gremiums, vor allem die Neugestaltung des DACHL-Seminars, die nun

weiterlesen




IDT-Schmankerl 2021

Ein Vorgeschmack auf die IDT 2022 im virtuellen Raum! Im 2-Stundentakt vom 2. auf den 3. August 2021!  Das Programm ist abrufbar unter https://www.idt-2022.at/site/programm/schmankerl2021 Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ab 1. Juni!!

weiterlesen




Neuerscheinung: “Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung”, von Hans-Jürgen Krumm

Ein wichtiger Hinweis: Das Buch “Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung” von unserem IDV-Ehrenmitglied Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm ist gerade im Erich Schmidt Verlag (https://esv.info/978-3-503-19920-4) erschienen. Als Appetithappen können Sie ein Interview mit Prof. Krumm zum Buch lesen: https://www.esv.info/aktuell/krumm-mein-buch-ist-ein-blick-hinter-die-kulissen-der-sprachenpolitik/id/113005/meldung.html Dieses Buch stellt einen wahren Meilenstein für die moderne Sprachenpolitik dar.

weiterlesen




Handreichung Sprachenpolitische Öffentlichkeitsarbeit der Verbände online erschienen

Die Handreichung „Sprachenpolitische Öffentlichkeitsarbeit der Verbände“ ist online. Erstellt von der Sprachenpolitischen Kommission des IDV enthält sie zahlreiche Hinweise und Tipps zum Thema, sowie Best-practice-Beispiele vieler Mitgliedsverbände, für die wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten. Die Publikation ist als eine offene Form gedacht, wir nehmen gerne noch bis Ende Mai Hinweise,

weiterlesen






zurück





Sponsoren des IDV