Der IDV vertritt als Dachverband für national organisierte Deutschlehrerverbände Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer auf der ganzen Welt, deren Zahl nach der neuesten Datenerhebung 2020 mehr als 160.000 beträgt. Er informiert u. a. über die Verbandsarbeit, Veranstaltungen und verbindet durch seine Projekt- und Diskussionsplattform Deutschlehrkräfte aus 86 Ländern.


Aktuelles

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Aktivitäten


IDT-Rahmenprogramm online erschienen

Wir freuen uns Ihnen das Rahmenprogramm der IDT 2017 vorzustellen, welches auch in jeder Tagungstasche zu finden sein wird. Viel Spass beim Durchstöbern!

weiterlesen




Gemeinsame Sitzung FIPLV/IDV

Im Rahmen der IDV-Vorstandssitzung, die vom 08. bis 11. April 2017 in Newcastle/Großbritannien stattfand, wurde der FIPLV-Generalsekretär Terry Lamb zu einer gemeinsamen Sitzung am 10. April eingeladen, an der René Koglbauer, Präsident von ALL (Association for Language Learning), auch teilnahm. Themenschwerpunkte der 2-stündigen Gesprächsrunde waren u.a. die Zusammenarbeit zwischen dem Dachverband FIPLV (Fédération Internationale des

weiterlesen




IDV-Vorstandssitzung in Newcastle/Großbritannien

Der IDV-Vorstand tagt vom 08. bis zum 11. April in Newcastle/Großbritannien. Wir bedanken uns bei dem Gastgeber René Koglbauer von der Newcastle Universität und Präsident von ALL – Association for Language Learning für die Gastfreundschaft und die tadellose Betreuung in den Räumlichkeiten der Universität. Am zweiten Teil des ersten Sitzungstages nahmen neben René Koglbauer Steven Fawkes

weiterlesen




Handreichungen – Ein Gemeinschaftsprojekt IDV/Goethe-Institut

Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts zwischen dem IDV und dem Goethe-Institut unter dem Motto „Verbandsarbeit erfolgreich gestalten“ sind zwei Workshops im November 2016 in Santiago/Chile und Warschau/Polen veranstaltet worden. Die Ergebnisse beider Workshops (Neugründungen von Verbänden und Organisation von Deutscholympiaden) sind veröffentlicht worden. Die Handreichungen stehen allen Interessenten unter Services zur Verfügung.

weiterlesen




IDO 2018 – Einladungsbrief und erste Informationen

Es sind zwei Dokumente mit ersten Hinweisen zur Internationalen Deutscholympiade für Schüler/innen 2018 an alle IDV-Mitgliedsverbände versendet worden. Ziel ist es, für diesen weltweit größten Wettbewerb der deutschen Sprache Werbung zu machen und die nationalen Vorrunden zu unterstützen. Ansprechpartner sind die jeweilige Region zuständigen Goethe-Institute. → Einladungsbrief IDO 2018 → Informationen und Modalitäten IDO 2018

weiterlesen




IDV-Delegiertenseminar in Antigua/Guatemala

Am 11. März 2017 fand in Antigua/Guatemala ein IDV-Delegiertenseminar im Rahmen der 1. Zentralamerikanischen DaF-Tagung statt. Anwesend waren Vertreter/innen aus Guatemala, Costa Rica, Mexiko, Nicaragua, Honduras, Puerto Rico, El Salvador, Chile, Brasilien, Kolumbien und Argentinien. Schwerpunkt des Treffens war die Neugründung von Verbänden in der Region Mittelamerika sowie die Vernetzung zwischen den Ländern. Darüber hinaus

weiterlesen




Gewinnerinnen – DACHL-Fundstücke

Die drei Gewinnerinnen stehen fest!

weiterlesen




Sprachbegleitung einfach machen! Der digitale Werkzeugkoffer für Ehrenamtliche

Zehntausende Ehrenamtliche unterstützen Flüchtlinge dabei, Sprach­kenntnisse  in Deutsch zu erwerben. Ein Dossier auf dem Portal wb-web bietet jetzt eine Übersicht über gute Konzepte sowie  Lehrmaterialien und regt zum Erfahrungsaustausch an. Sprachkenntnisse in Deutsch sind für Flüchtlinge der entscheidende Schlüssel zur Integration sowohl in die Gesellschaft als auch in die Arbeit. Doch es fehlt an ausreichend

weiterlesen






zurück





Sponsoren des IDV